Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Aufwärmen

Aufwärmen

Beim Aufwärmen wird die Muskulatur, Sehnen und Gelenke für bevorstehende Belastungen vorbereitet. Bei hohen Belastungen des Bewegungsapparates ohne vorheriges Aufwärmen steigt das Verletzungsrisiko, weshalb Aufwärmen Bestandteil jeder Trainingseinheit sein sollte.

  • Geringeres Verletzungsrisiko
  • Verbesserung der Bewegungskoordination
  • Verbesserung der physischen und psychischen Leistungsbereitschaft

Der irrtümliche Glaube hohe Außentemperaturen wärmen den Körper auf, ist nicht richtig. Selbst passive Aufwärmmaßnahmen wie Salben, Massagen, etc. können kein aktives Aufwärmen ersetzen.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Oberkörperbeugen Kurzhantel

Die Betonung liegt hauptsächlich bei der schrägen Bauchmuskulatur. Der gerade Bauchmuskel wird im geringen Maße beansprucht. Mehr

TRAININGSPLÄNE

Ganzkörpertraining Trainingsplan für Anfänger

Dieser Ganzkörper-Trainingsplan für Anfänger beinhaltet ein Workout, in dessen Rahmen alle Muskelgruppen zwei mal wöchentlich trainiert werden....

Training planen

ANZEIGE