Beim Aufwärmen wird die Muskulatur, Sehnen und Gelenke für bevorstehende Belastungen vorbereitet. Bei hohen Belastungen des Bewegungsapparates ohne vorheriges Aufwärmen steigt das Verletzungsrisiko, weshalb Aufwärmen Bestandteil jeder Trainingseinheit sein sollte.
- Geringeres Verletzungsrisiko
- Verbesserung der Bewegungskoordination
- Verbesserung der physischen und psychischen Leistungsbereitschaft
Der irrtümliche Glaube hohe Außentemperaturen wärmen den Körper auf, ist nicht richtig. Selbst passive Aufwärmmaßnahmen wie Salben, Massagen, etc. können kein aktives Aufwärmen ersetzen.
Siehe auch
Keine Kommentare vorhanden.
Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.