Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Supersätze

Supersätze

Als Supersätze wird eine Trainingsmethode bezeichnet, welche zwei Trainingssätze zweier Fitnessübungen kombiniert. Supersätze erhöhen die Trainingsintensität und sind daher nur Fortgeschrittenen zu empfehlen.

Vorgehen

Innerhalb des Gewichtetrainings werden zwei Sätze zweier Kraftübungen ohne Pause direkt nacheinander durchgeführt.

Für Supersätze können zwei Übungen gewählt werden, welche die selbe oder unterschiedliche Muskelgruppen trainieren. Im Falle der selben Muskelgruppe wird Übung beansprucht die Muskulatur durch den unterschiedlichen Bewegungsablauf etwas differenzierter, weshalb erstaunlicherweise genügend Kraft für diese Übung übrig bleibt.
Sollten Supersätze mit Übungen, die auf unterschiedliche Muskelgruppen abzielen, durchgeführt werden, ist es sinnvoll, zwei Muskelgruppen zu wählen, die jeweils Gegenspieler des anderen sind (sogenannter Antagonist, z.B. Bizeps und Trizeps).

Beispiel für Supersätze

Siehe auch

Trainingsmethoden

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Dips an einem Stuhl

Dips an einem Stuhl beanspruchen vor allem die Trizeps-Muskulatur . Ebenfalls beteiligt ist die Mehr

TRAININGSPLÄNE

3er-Split Trainingsplan

Ein 3er-Split Trainingsplan zeichnet sich durch die Aufteilung der zu trainierenden Muskelpartien auf 3 unterschiedliche Workouts aus. Durch diese...

Training planen

ANZEIGE