Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Hypertrophie

Hypertrophie

Als Hypertrophie bzw. Muskelhypertrophie wird die Vergrößerung der Muskulatur (Muskelaufbau) bezeichnet. Dabei werden keine neuen Muskelzellen (Muskelfasern) erzeugt, sondern vorhandene Fasern vergrößert (Dickenwachstum).

Für Muskelwachstum bedarf die Muskulatur regelmäßige Wachstumsreize durch physischen Widerstand (z.B. Krafttraining). Im Rahmen der Superkompensation passt sich der Körper während den Ruhephasen Trainingsbelastungen an. Sind die Ruhephasen zwischen den Trainingsbelastungen zu kurz, besteht die Gefahr von Übertraining.

Training

Muskelaufbau wird durch gezieltes Krafttraining erzielt. Hypertrophietraining zeichnet sich durch eine Intensität von 70-85 % der Maximalleistung, 3-4 Sätze, 7 - 12 Wiederholungen und Satzpausen von 2-4 Minuten aus.

Trainingspläne auf wikifit

Ernährung

Durch eine eiweißreiche Ernährung kann das Muskelwachstum im besonderen Maße unterstützt werden. Bei trainierenden Sportlern kann der Eiweißbedarf um das zweifache des normalen Bedarfs steigen.

Finde auf wikifit:

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Frontheben mit einer Kurzhantel

Diese Übung trainiert vorallemdingen den vorderen Teil des Schultermuskels. Mit beansprucht werden im geringen Maß der Mehr

TRAININGSPLÄNE

30 Tage Plank Challenge Plan

Steigere deine Fitness durch die Ganzkörperübung Planks in dieser 30 Tage Challenge. Das Ziel besteht darin, Planks 4 Minuten lang zu halten....

Training planen

ANZEIGE