Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Ernährungspyramide

Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide ist eine Lebensmittelempfehlung, die das Mengenverhältnis an zugeführten Lebensmitteln in der täglichen Ernährung angibt.

Diese Ernährungsempfehlung ist weniger für den Muskelaufbau oder eine Diät geeignet, sondern stellt eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise dar.

Aufbau

Das breite Fundament der Ernährungspyramide stellen Kohlenhydratspender wie Getreideprodukte und Kartoffeln dar, gefolgt von Obst und Gemüse, wovon täglich mindestens 2 - 3 Portionen zu sich genommen werden sollte.

An der dritten Stufe stehen tierische Proteinträger, wie Fleischprodukte, Fisch, Eier oder Milchprodukte.

An der Pyramidenspitze stehen die Lebensmittel, die nur gelegentlich verzehrt werden sollen: Speisefette, Süßigkeiten und alkoholische Getränke.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS MAGAZIN

Das Hungergefühl verstehen

Eine der größten Herausforderungen beim Abnehmen besteht darin, gegen Hungergefühle anzukämpfen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen gar...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Schulterheben hinter Rücken

Schulterheben hinter dem Rücken trainiert den oberen Teil der Trapezmuskulatur (Nackenmuskulatur). Mehr

TRAININGSPLÄNE

Volumentraining Trainingsplan - 4er Split

Das Volumentraining ist eine grundlegende und klassische Methode aus dem Bodybuilding- und Kraftbereich. Dabei wird jede Muskulatur mit einer hohen...

Training planen

ANZEIGE