Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Fettabbau

Fettabbau

Unter Fettabbau wird die Reduktion von Fettdepots am Körper verstanden und ist nicht mir der Fettverbrennung gleichzusetzen. Die Fettverbrennung gibt die Menge an Fettsäuren an, die zur Energiegewinnung verbrannt wurden.

Um den Anteil an Körperfett zu reduzieren, bedarf es einer negativen Energiebilanz über einen längeren Zeitraum hinweg. Mit anderen Worten: Zum Abnehmen muss die verbrauchte Energie unter der liegen, die durch Lebensmittel zugeführt (Anzahl an Kalorien) wird. Die verbrauchte Energie setzt sich dabei aus dem Leistungsumsatz innerhalb eines Tages und kalorienverbrauchenden sportlichen Aktivitäten zusammen.

Um ein Kilogramm Fettgewebe auf- oder abzubauen ist eine Differenz zum Kalorienbedarf von 29000 kJ (7000 kcal) nötig.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Wandsitzen

Das Wandsitzen trainiert die vordere Beinmuskulatur (Quadrizeps), die Gesäßmuskulatur (Po) und den Beinbeuger (Beinbizeps). Mehr

TRAININGSPLÄNE

10 km Lauf-Trainingsplan für Anfänger

Absolviere mit diesem Lauf-Trainingsplan in 12 Wochen eine Laufdistanz von 10 km ohne Pause. Diese Distanz stellt dabei bereits ein anspruchsvolles...

Training planen

ANZEIGE