Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Übungsausführung

Übungsausführung

Eine korrekte Übungsausführung bei Muskelaufbau Übungen ist zwingend notwendig, um Verletzungen vorzubeugen und das Training effektiv gestalten zu können, d.h. der Zielmuskulatur maximale Wachstumsreize zu setzen.

Körperhaltung

Schrittposition

Eine stabile Schrittposition sorgt für eine korrekte Übungsausführung und sicheres Training.

  • Die Beine sollten leicht gebeugt sein.
  • Je nach Übung in hüftbreiter Grätschstellung oder leichtem Ausfallschritt.
  • Gerader Rücken (natürliche Rückenkrümmung) - Hohlkreuz und Rundrücken sollten vermieden werden.

Durch eine stabile Strittposition wird Abfälschen vermieden. Speziell bei Übungen im Stehen neigen viele Athleten unter Verwendung von zu schweren Gewichten dazu, mit Schwung zu arbeiten und somit Last von der Zielmuskulatur zu nehmen.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Hüftstrecken am Boden

Diese Übung trainiert und formt den Gesäßmuskel im... Mehr

TRAININGSPLÄNE

5 km Lauf-Trainingsplan für Anfänger

Dieser Lauf-Trainingsplan führt Anfänger über 8 Wochen hinweg an eine Laufdistanz von 5 km. Die Trainingsplanung sieht drei bis vier Workouts...

Training planen

ANZEIGE