Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Zusatzstoffe

Zusatzstoffe

Zusatzstoffe beeinflussen die Beschaffenheit bzw. bestimmte Eigenscheifen von Lebensmitteln.

Zusatzstoffe werden grob in Farbstoffe Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Antioxidantien oder Süßstoffe unterteilt.

In der europäischen Union müssen Lebensmittelzusatze durch E-Nummern gekennzeichnet werden.

Farbstoffe

Farbstoffe dienen der Färbung der Lebensmittel oder deren Oberfläche. Damit wird versucht dem Farbverlust der Lebensmittel beim Herstellungsprozess entgegen zu wirken und das Produkt optisch ansprechender zu gestalten.

Konservierungsmittel

Konservierungsmittel verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln.

Emulgatoren

Emulgatoren ermöglichen das Mischen von ursprünglich nicht mischbaren Stoffen wie Öl und Wasser oder Luft und Eiweiß.

Antioxidationsmittel

Antioxidationsmittel verlängern ebenfalls die Haltbarkeit von Lebensmitteln.

Süßungsmittel

Süßungsmittel bzw. Süßstoffe verleihen Lebensmittel einen süßlichen Geschmack, ohne zu den Zuckerarten zu gehören und besitzen somit keinen Nährwert (keine Kalorien).

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS MAGAZIN

Das Hungergefühl verstehen

Eine der größten Herausforderungen beim Abnehmen besteht darin, gegen Hungergefühle anzukämpfen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen gar...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Frontheben am Kabelzug

Mit dieser Übung wird der vordere Teil des Schultermuskels im besonderen Maße beansprucht. Des Weiteren werden die oberen... Mehr

TRAININGSPLÄNE

Maximalkraft Trainingsplan

Dieser Trainingsplan dient der Verbesserung der Maximalkraft. Der Trainingsplan kann zwischen Phasen von Hypertrophie-Trainingsplänen eingeschoben...

Training planen

ANZEIGE