Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Brustmuskulatur

Brustmuskulatur

Der große Brustmuskel (lat. Musculus pectoralis major) bedeckt den gesamten vorderen Rippenbereich und besteht aus drei Teilen.

  • Pars clavicularis (Schlüsselbeinteil)
  • Pars sternocostalis (Brustbein-Rippen-Teil)
  • Pars abdominalis (Bauchteil)

Der kleine Brustmuskel (Musculus pectoralis minor) liegt direkt hinter dem großen Brustmuskel und wird von diesem vollkommen überdeckt.

Funktion

Der Brustmuskel zieht den Arm zum Körper, rotiert diesen nach innen und zieht ihn nach vorne.

Des Weiteren dient der Brustmuskel als Hilfmittel zur Erweiterung des Brustkorbs (Atemhilfsmuskel).

Siehe auch:

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS MAGAZIN

Das Hungergefühl verstehen

Eine der größten Herausforderungen beim Abnehmen besteht darin, gegen Hungergefühle anzukämpfen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen gar...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Burpee

Burpee trainieren die gesamte Beinmuskulatur, die Brustmuskulatur und den Trizeps. Der Quadrizeps wird besonders beansprucht. Mehr

TRAININGSPLÄNE

7 Minuten Workout

Mit diesem 7 Minuten Workout lässt sich innerhalb kürzester Zeit eine Verbesserung der eigenen Fitness erreichen. Es erfordert kein Equipment...

Training planen

ANZEIGE