Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Atmung

Atmung

Die Atmung versorgt den Körper mit lebensnotwendigen Sauerstoff und befördert entstehendes Kohlendioxid nach außen.

Bei sportlichen Aktivitäten ist der Körper, aufgrund des höheren Sauerstoffbedarfs in der Muskulatur, auf eine größere Sauerstoffzufuhr angewiesen. Eine richtige Atemtechnik kann Seitenstiche vorbeugen.

Atemtechnik bei Kraftübungen

Insbesondere bei Kraftübungen sollte darauf geachtet werden, während Belastungsphasen auszuatmen und bei der Entspannungsphase einzuatmen. Pressatmung sollte vermieden werden.

Bereiche

Des Weiteren kann mit Hilfe der Atemintensität Rückschlüsse auf die sportliche Belastung und die Energiebereitstellung gezogen werden. Ist es während sportlichen Ausdauerleistungen möglich, ohne Schwierigkeiten eine Unterhaltung zu führen, kann man davon ausgehen sich im aeroben Bereich zu befinden.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS MAGAZIN

Das Hungergefühl verstehen

Eine der größten Herausforderungen beim Abnehmen besteht darin, gegen Hungergefühle anzukämpfen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen gar...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Latziehen zur Brust

Latziehen zur Brust trainiert den tieferen Teil der Rückenmuskulatur. Insbesondere der Mehr

TRAININGSPLÄNE

Volumentraining Trainingsplan - 4er Split

Das Volumentraining ist eine grundlegende und klassische Methode aus dem Bodybuilding- und Kraftbereich. Dabei wird jede Muskulatur mit einer hohen...

Training planen

ANZEIGE