Der Hungerast ist ein plötzliche Leistungseinbruch des Körpers infolge eines Mangels an Kohlenhydraten.
Kommen wir heute  mal zu einem Thema was uns alle gerade in einer Diät mit intensiven  Cardioeinheiten interessieren sollte. Dem Hungerast.
Das Blut wird ständig mit Glukose(Blutzucker) versorgt. Der Versorger in unserem Körper ist dabei die Leber. Glukose wird benötigt, damit die Organe wie z.B (Gehirn und Rückenmark, rote Blutkörperchen und Nebennierenmark), ständig mit ausreichend Glukose versorgt werden. Das sind Organe, die ihre Energie ausschließlich aus Glukose beziehen. Das Körperhormon Insulin steuert dabei unseren Blutzuckerspiegel. Der Wert liegt zwischen 80 bis 120 mg/100 ml Blut konstant gehalten. Durch intensives Training und/oder Cardioeinheiten werden die Glykogenspeicher der beanspruchten Muskulatur entleert. Da die Muskulatur ihre Energie auch nur durch Glukose(Blutzucker) beziehen kann, sinkt dabei der Blutzuckerspiegel. Dies führt zu einer "Unterzuckerung" und kann gerade in einer Kohlenhydratarmen Diät vorkommen. Diese Symptome äußern sich in: Kraftlosigkeit, Schweißausbruch, Schwindel, Übelkeit, Schwarzwerden vor den Augen, Zittern. Diese Symptome signalisieren uns, das sich der Körper in einem Mangelzustand befindet, welcher eine Gefahr für das Gehirn und das Nervensystem darstellt. Denn diese benötigen auch Blutzucker, um ihren Energiebedarf zu decken. Diese Symptome verbessern sich sofort, wenn man dem Körper eine kleine Menge an Kohlenhydrate zuführt, Dies können eine Hand voll Gummibärchen sein, ein Glas Cola oder sonstige Kohlenhydrate.
Schaltet der  Körper vor der kompletten Entleerung der Muskelglykogenspeicher nicht  schnell genug auf die alternative   Energieversorgung durch die  Fettdepots um, tritt dieser Prozess auf. Um   Fett zu verbrennen gilt  sich zu merken, das eine Fettverbrennung nur   gleichzeitig mit einer  Kohlenhydratverbrennung stattfinden kann.
Sind also alle  Glykogenreserven erschöpft so findet keine   Fettverbrennung statt und  die oben genannten Symptome treten auf.
In den meisten Diätvarianten wird versucht, die Fettverbrennung durch Cardioeinheiten zu steigern. Führt man dem Körper also nurnoch kaum Kohlenhydrate zu so riskieren wir einen Hungerast. Es ist also daran zu denken, 2-3std vor dem Workout eine kleine Mahlzeit wie z.B in Form von 60gr Kohlenhydraten wie Haferflocken zu sich zu nehmen um dem vorzubeugen.






Keine Kommentare vorhanden.
Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.