Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Fettstoffwechsel

Fettstoffwechsel

Als Fettstoffwechsel wird die Verwertung von Nahrungsfetten im menschlichen Körper bezeichnet.

Im Rahmen der Verdauung werden die in der Nahrung enthaltenen Fette im Magen durch Enzyme zersetzt. Durch die Darmwand gelangen die Fetttröpfchen in den Blutkreislauf.

Im Blutkreislauf angelangt, werden die Fette je nach Energieedarf in die Muskulatur zur Verbrennung oder bei überschüssiger Energie in den Fettdepots gespeichert.

Mahlzeiten mit einem großen Anteil an ungesättigten Fettsäuren aus Sicht des Fettstoffwechsels schwerer zu verarbeiten, als eine Ernährung durch ungesättigte Fettsäuren.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Handgelenk-Beugen Langhantel

Handgelenk-Beugen mit der Langhantel trainiert den inneren Teil des Unterarmmuskels (Handbeuger). Mehr

TRAININGSPLÄNE

5 km Lauf-Trainingsplan für Anfänger

Dieser Lauf-Trainingsplan führt Anfänger über 8 Wochen hinweg an eine Laufdistanz von 5 km. Die Trainingsplanung sieht drei bis vier Workouts...

Training planen

ANZEIGE