Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Adduktoren

Adduktoren

Als Adduktor werden die Muskeln im Oberschenkel bezeichnet, die für das Zusammenführen der Beine zuständig sind.

Im Wesentlichen bestehen die Adduktoren aus dem:

  • adductor longus (innen)
  • adductor magnus (dahinter)
  • adductor minimus (oben)

Der Antagonist der Adduktoren-Muskels sind die Abduktoren im Gesäßmuskel.

Funktion

Die Adduktoren bewegen die Oberschenkel einander zu oder strecken das Hüftgelenk.

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Aufrechtes Rudern (Frontziehen) - Langhantel

Aufrechtes Rudern mit einer Langhantel trainiert den Trapezmuskel (besonders dessen oberen Teil),... Mehr

TRAININGSPLÄNE

Anfänger Trainingsplan

Dieser Anfänger Trainingsplan für das Fitnessstudio richtet sich an Trainierende mit wenig Erfahrung im Krafttraining, die das Ziel des...

Training planen

ANZEIGE