Fitness Startseite » Fitness Lexikon - Wiki » Omega 6 Fettsäure

Omega 6 Fettsäure

Omega 6 Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die aus Linolsäure, Gamma-Linolensäure und Arachidonsäure besteht.

Omega 3 und 6 Fettsäuren ähneln sich in ihrer chemischen Struktur. Beide beziehen sich auf die Lage der Doppelbindungen.

Zufuhr

Diese Fettsäuren werden aus tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln aufgenommen. Im Allgemeinen sollten 2% der täglich aufgenommenen Kalorien aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren stammen.

Eine zu hohe Zufuhr an Omega 6 Fettsäuren wirkt sich sogar negativ auf Körperfunktionen aus. Das Verhältnis von Omega 6 und 3 Fettsäuren ist entscheidend. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt ein Verhältnis von 8:1.

Vorkommen

Geeignete Omega-Fettsäuren-Lieferanten sind Raps- und Walnussöl, Hering, Thunfisch, Lachs oder Makrele.

Siehe auch

Keine Kommentare vorhanden.

Melde dich hier an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

fitness lexikon

Menschlicher Körper

Hormone
Muskulatur

Sonstiges

Doping

ANZEIGE

Lesenswerte Theorien zum Abnehmen für Menschen mit Zeitmangel.

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

FITNESS MAGAZIN

Das Hungergefühl verstehen

Eine der größten Herausforderungen beim Abnehmen besteht darin, gegen Hungergefühle anzukämpfen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen gar...

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Dips

Werden Dips mit nach vorne geneigten Oberkörper durchgeführt, zielt die Übung auf das Training der Mehr

TRAININGSPLÄNE

5x5-Kraft- und Muskelaufbau-Trainingsplan

Der 5x5 Trainingsplan dient dem Kraft- und Muskelaufbau. Prinzip dieses Trainingsplans ist es, ein Trainingsgewicht so lange beizubehalten, bis 5...

Training planen

ANZEIGE