Fitness Startseite »
	Fitnesstraining »
			 Fitnessübungen
		 » Beinbizepstraining - Beinbizepsübungen
	
Beinbizepsübungen ohne Geräte für zu Hause für Fortgeschritte
			
		
		Der große zweiköpfige Musculus biceps femoris, Beinbeuger oder Beinbizeps gennant, befindet sich auf der Rückseite des Oberschenkels.
Ein gut entwickelter Beinbizeps besitzt eine bauchartige Wölbung
Funktion
Der Beinbizeps ist zum Einen für für die Streckung und Außenrotation des Hüftgelenks, zum Anderen für das Beugen des Beines im Kniegelegs zuständig.
		Beinbizepsübungen ohne Geräte für zu Hause können insbesondere von Trainingsanfängern ideal durchgeführt werden. Die Trainingsintensität ist im Allgemeinen nicht besonders hoch und der Trainingswiderstand kann nicht erhöht werden.
	 
		
	 
		
																	
						
						Ganzkörpertraining
						Burpee
						 Burpee trainieren die gesamte Beinmuskulatur, die Brustmuskulatur und den Trizeps. Der Quadrizeps wird besonders beansprucht. 
						
							
								| Muskulatur: | Ganzkörper | Ausführung: | Ohne Gerät | 
							
								| Schwierigkeit: | Fortgeschrittener | 
						
					 
														
						
						Beintraining
						Hüftstrecken am Boden
						 Diese Übung trainiert und formt den  Gesäßmuskel  im besonderen Maße. 
 Des Weiteren wird bei kompletter Streckung des Beines der ...
						
							
								| Muskulatur: | Bein | Ausführung: | Ohne Gerät | 
							
								| Schwierigkeit: | Fortgeschrittener | 
						
					 
														
						
						Rückentraining
						Rückenstrecken im Liegen - Superman
						 Durch das Rückenstrecken werden hauptsächlich der große Gesäßmuskel (Po) und der Rückenstrecker trainiert. 
						
							
								| Muskulatur: | Rücken | Ausführung: | Ohne Gerät | 
							
								| Schwierigkeit: | Fortgeschrittener | 
						
					 
											
			
		 
		
											
	 
 				 
				
		  		
		  						  	
					  	
					  		WIKIFIT APP
					  		
								 
								 
							
					  	 
					  	
				  		  
							
	MEIN FITNESSTRAINING
			Melde dich kostenlos an und nutze folgende Funktionen
			für dein persönliches Fitnesstraining:
		
			- Trainingsziele festlegen (z.B. Erhöhung der Muskelkraft) und verfolgen
- Wähle aus professionellen Trainingsplänen
- Trainingstagebuch
- Fitness-Wettbewerbe
Trainingstatus
		
	 		
	 			|  Kalorien verbrannt | 0 kcal | 
	 		
	 			|  Kilometer gelaufen | 0 m |