Fitness Startseite » Fitness Forum » Trainingspläne - Forum » HIT 2er Split

Trainingspläne

HIT 2er Split

Beitrag schreiben

hemp schrieb ... 10.06.2011 23:02

Beiträge: 33

 

Ich werde einen versuch wagen und in etwa drei bis vier Wochen meinen normalen 3-Satz 2er Split auf HIT umstellen. Zuerst zwei Fragen:

1. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, die er als wissenswert erachtet?

2. Kann jemand den genauen Unterschied zwischen Muskelversagen und Widerholungsmaximum erklären?

 

Nun zum Plan:

 

Grundlagentraining Stufe IV (nach Gießing)

Bankdrücken

Latziehen eng zur Brust

Rudern aufrecht

Beinpressen

Kreuzheben

Wadenheben

Bauchpressen

 

Mir scheint das etwas zu wenig für die Arme zu sein. Was denkt ihr?

 

Wie der Titel anzeigt, ist mein Ziel ein 2er Split. Das sieht dann so aus:

A)

Schrägbankdrpcken + Fliegende

Enges Bankdrücken + Trizepsdrücken

Klimmzüge mit schulterweitem Untergriff + Langhantel-Überzüge

Maschinenrudern + Schulterheben

Nackendrücken + Seitheben

B)

Kniebeugen + Beinstrecken

Kruezheben + Beinbeugen

Front-Kniebeugen + Beinpressen

Beinheben hängend + Bauchpresse am Kabel

 

 

 

 


 

Zuletzt bearbeitet: 12.06.2011 21:07

0
Benutzer abgemeldet11.06.2011 10:36
 

Arme werden bei fast allen Übungen passiv belastet, das sollte reichen.

Es gibt verschiedene Arten von Versagen, zum einen ist das Erreichen der Laktat Grenze, also es brennt so das man aufhören muss. Das ist die am häufigsten eingesetze Art und zugleich auch eine der Sinnlosesten.

Eine andere ist das Koordinationsversagen, das heisst man macht die Übung so lange bis man keine saubere Technik mehr hinbekommt, passiert bei viel Gewicht und niedrigen Wdh Zahlen.

 

Und es gibt eine Kraftgrenze, bei niedrigen Wdh Zahlen kann man das Gewicht irgendwann einfach nicht mehr bewegen, obwohl man noch stabil ist und der Muskel nicht brennt.

0
bdyNo1 schrieb ... 12.06.2011 18:02

Beiträge: 154

 

Arme werden bei fast allen Übungen passiv belastet, das sollte reichen.



Ich bin der Meinung, du solltest die arme, zumindest den bizeps direkt trainieren. Ist ähnlich wie mit dem Bauch, der ja auch als stützmuskel bei zB Kreuzheben mittrainieret wird. Trozdem macht das sixpack erst bei direktem training einen richtig guten Eindruck.  Mach einfach eine Üung für bizeps & evt eine für trizeps. Es wird dir nicht schaden, machs einfach am ende deines trainingstages um den Muskel nochmal voll auszureitzen. gruss

0
hemp schrieb ... 12.06.2011 21:14

Beiträge: 33

 

okay, dass mit den Formen des Versagens von Muskeln ist immernoch unklar geblieben. Welche von den Formen ist Muskelversagen? Vermutlich ist die Koordinations-bzw. Technik-Grenze die des Wiederholungsmaximus. Damit wäre zumindest der Erste geklärt. Aber Muskelversagen...?

 

Die Geschichte mit den Armen muss ich noch überdenken - passive Belastung ist klar, vielleicht würde es etwas bringen da noch zum Schluss eine Übung reinzubringen. Grade mein Bizeps könnte noch etwas Masse gebrauchen.

Was wäre ein sinvoller Ersatz für: Klimmzüge mit schulterweitem Untergriff + Langhantel-Überzüge?

0

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

MEINE FORENBEITRÄGE

Melde dich kostenlos an und diskutiere mit anderen Mitgliedern im Forum.

ANZEIGE

FITNESS CHALLENGES

Verliere 5% Körperfett

Messe dich in diesem Fitness Herausforderungen mit weiteren Community-Mitgliedern.

FITNESSÜBUNGEN

Trizepsdrücken über Kopf vorgebeugt am Kabelzug

Diese Übung trainiert ausschließlich die Trizeps-Muskulatur. Mehr

FITNESS BLOG

Hafermilch: Eine gesunde Alternative?

In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...

ANZEIGE