Fitness Startseite » Ernährung » Nahrungsergänzungen » Kreatin » Weider - Maximum Zell Volume plus Kre-Alkalyn

Kreatin - Getränk

Weider - Maximum Zell Volume plus Kre-Alkalyn, 2000 Gramm


  pro 100g  
Brennwert: 333 kcal / 1.394 kJ  
Proteine: 10 g  
Kohlenhydrate: 69 g  
Fett: 0 g  

Weider - Maximum Zell Volume + Kre-Alkalyn® - 2000g

Kre-Alkalyn® ist ein gepuffertes Creatine, welches unbeschadet den Magen-Darmtrakt durchläuft und vollständig in die Muskulaturaufgenommen werden kann.


Keine Umwandlung zu Creatinin!

Trehalose ist ein neues Kohlenhydrat, welches die Aufnahme von Nährstoffen verbessert und das Produkt stabiler macht.Weniger süß, aber längere Energiebereitstellung und Insulinanhebung.Wheyproteinisolat und Wheyproteinhydrolysat können alsBaustoffe direkt in das „Anabole“ Fenster nach dem Training eindringen.

Zufuhrempfehlung:1 Portion täglich, oder Körpergewichtsabhängig mehr. Pro Portion 3 g Kre Alkalyn!

Zellvoluminizer mit Kohlenhydraten, Protein, Kre-Alkalyn, Trehalose, Arginine und Glutamine

NUR VON WEIDER:

Original Kre-Alkalyn® + Trehalose

Gumbo schrieb ... am 18.10.2008

Schmeckt/riecht die ersten Male etwas nach Pappmaschee. Aber man gewöhnt sich schnell dran. Ansonsten ist das einfach ein gutes Kreatinprodukt, so wie es sein sollte. Könnte höchstens mehr Eiweiss drin sein, wenn schon welches drin ist. Dann wäre das Supplement vollständiger.

Verträglichkeit:

Geschmack:

Preis/Leistung:

Fortschritt:

Gesamtbewertung:

Empfehlenswert:

Ja

Weider - Maximum Zell Volume plus Kre-Alkalyn

Details

Hersteller: Weider
Kategorie: Kreatin / Getränk
Form: Pulver
Geschmäcker:
  • Orange
  • Kirsche

Buch-Empfehlung

WIKIFIT APP

Jetzt bei Google Play

HEUTIGE ERNÄHRUNG

Melde dich kostenlos an und nutze Funktionen zur Planung und Kontrolle deiner Ernährung:

Anmelden

Ernährungstagebuch

  Geplant Verzehrt Restlich
Brennwert: 0 kcal
0 kJ
0 kcal
0 kJ
0 kcal
0 kJ
Eiweiß: 0 g 0 g 0 g
Kohlenhydrate: 0 g 0 g 0 g
Fett: 0 g 0 g 0 g

ANZEIGE

FITNESSÜBUNGEN

Burpee

Burpee trainieren die gesamte Beinmuskulatur, die Brustmuskulatur und den Trizeps. Der Quadrizeps wird besonders beansprucht. Mehr

ANZEIGE