Fitness Startseite » Fitness Forum » Sonstiges - Forum » TrainingspartnerInnen gesucht
Fitness Startseite » Fitness Forum » Sonstiges - Forum » TrainingspartnerInnen gesucht
MEINE FORENBEITRÄGE
Melde dich kostenlos an und diskutiere mit anderen Mitgliedern im Forum.
ANZEIGE
FITNESS CHALLENGES
Messe dich in diesem Fitness Herausforderungen mit weiteren Community-Mitgliedern.
Hafermilch: Eine gesunde Alternative?
In den letzten Jahren hat Hafermilch als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch an Popularität gewonnen. Diese wachsende Beliebtheit beruht nicht nur...
ANZEIGE
© 2025 wikifit.de
· Impressum
· Datenschutz
· Hilfe
Vor dem Beginn eines Fitnesstrainings oder einer Ernährungsumstellung sollte stets ein Arzt zu Rate gezogen werden. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Beiträge: 1
Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum, weil ich dank meinerm ADHS Hilfe dabei brauche, mein Training tatsächlich durchzuziehen. Deshalb bin ich auf der Suche nach TrainingspartnerInnen, damit wir uns gegenseitig unterstützen und zum Sport motivieren können.
Vor der Pandemie habe ich mind. 4x die Woche Krafttraining gemacht, Ausdauer war 2x dran.
Ohne die Struktur von Arbeit und Gym ist es mir in den letzten Monaten sehr schwer gefallen, konsistent zu trainieren.
Ich plane langsam wieder anzufangen, mit einem schnellen Spaziergang jeden Morgen & erstmal 2x Joggen morgens, bis meine Beinmuskulatur wieder da ist, wo sie mal halbwegs war, dann würde ich gerne wieder jeden (Werttag)Morgen laufen gehen. Krafttraining mache ich momentan nur über no-equipement Workout Videos & plane erstmal kurze Sessions 3x die Woche.
Wer hat Lust mitzumachen?
Kurz zu mir: Ich bin 28 und im Marketing/ Projekt Management unterwegs. Ich habe selber eine Histaminintoleranz & muss beim Sport stark darauf achten, dass meine Herzfrequenz nicht zu hoch geht, damit ich mich nicht selbst in einen Anaphylaktischen Schock katapultiere. Ich freue mich daher definitiv über PartnerInnen, die selbst Einschränkungen haben oder generell eher den Sport für den Sport und nicht den Wettbewerb machen.