Fitness Startseite » Fitness Forum » Ernährung allgemein - Forum » Abnehmen trotz Muskelaufbau?
Ernährung allgemein
Abnehmen trotz Muskelaufbau?
Versuch sowohl fett als auch Kohlenhydrate zu reduzieren und die Energie mit Proteinen wieder reinzuholen.
der Ernährungsplan hier in deinem Profil hilft dir da ;)
zusatzlich solltest du ausdauersport machen.
am besten joggen oder walking.
dies mit PULSUHR ganz wichtig!!! Denn nur im richtigen pulsbereich verbrennst du dein fett.
ist der Puls zu hoch verbrennst du nur deine Kohlenhydrate.
Wie dein richtiger pulsbereich ist findest du zum Beispiel hier:
http://www.novafeel.de/fitness/herzfrequenzzonen-fettverbrennungszone.htm
Aber bestimmt auch auf wikifit oder bei google :)
den mi Coach von Adidas kann ich dir empfehlen!
Gruss und viel erfolg
Patrick

Hallo Patrick
Herzlichen Dank schonmal für deine Antwort :-)
Das Problem ist, beim Joggen bleibe ich bereits schon nach 2 min stehen und hab das grosse *ankotz* Gefühl...
Deswegen gehe ich ja Schwimmen, was ich jetzt auch wieder regelmässiger versuche. Mal sehen ob es auch nen Wasserfesten Pulsmesser gibt :-)
Hast du zufälligerweise irgendwelche Lebensmittel im Kopf, welche sich da am besten eignen? Also hohe Kalorien, Proteine und wenig Fett/Kohlenhydrate?
Grüsse
Cedric

"In vielen Zeitschriften und in den Fitnessstudios kann man immer wieder lesen und hören: „Wenn Sie abnehmen wollen müssen Sie in der Fettverbrennungszone trainieren. Nur wenn Sie bei einem niedrigen Puls (ca. 120-130) trainieren, reduzieren Sie Ihr Körperfett. Wer bei einem höheren Puls trainiert verliert kein Fett.“
Wie konnte es dazu kommen, dass diese Fehlinformation so häufig weitergegeben wird?
Das Problem ist, das nicht zwischen dem absoluten und relativen Fettverbrauch unterschieden wurde.
Ein Beispiel: 1)
a)
Eine Person läuft auf dem Laufband mit einer niedrigen Geschwindigkeit. Der Puls befindet sich in der Fettverbrennungszone (Puls = 120/min = 60% der maximalen Herzfrequenz). Bei dieser Belastung gewinnt der Körper ca. 80% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung und die restlichen 20% aus der Verbrennung von Kohlenhydraten. Bei dem Training verbraucht der Körper ca. 8 Kilokalorien Energie pro Minute.
30 Minuten Training => 30 min x 8 kcal/min = 240 kcal Energieverbrauch
80% von 240 kcal = 192 kcal
=> 192 kcal : 9 kcal/g
= 21 g Fett verbrannt
20% von 240 kcal = 42 kcal
=> 42 kcal : 4 kcal/g
= 11 g Kohlenhydrate verbrannt
b)
Auf einem anderen Laufband trainiert jemand mit einer höheren Geschwindigkeit und damit mit einem höheren Puls (Puls = 160/min = 80% der maximalen Herzfrequenz). Bei dieser Belastung gewinnt der Körper ca. 50% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung und die restlichen 50% aus der Verbrennung von Kohlenhydraten. Bei diesem Training verbraucht der Körper ca. 18 Kilokalorien Energie pro Minute.
30 Minuten Training => 30 min x 18 kcal/min = 540 kcal Energieverbrauch
50% von 540 kcal = 270 kcal
=> 270 kcal : 9 kcal/g
= 30 g Fett verbrannt
50% von 540 kcal = 270 kcal
=> 270 kcal : 4 kcal/g
= 68 g Kohlenhydrate verbrannt
Aufgrund des niedrigeren Energieverbrauchs des Körpers in Fall „a“ ist die absolute Menge an verbranntem Fett niedriger als im Fall „b“, obwohl relativ viel mehr Energie aus Fett gewonnen wurde.
Beim Abnehmen kommt es aber auf die absolute Menge an verbranntem Fett an. Obwohl bei steigender Belastung immer weniger Energie aus Fett gewonnen wird, erhöht sich der Gesamtkalorienverbrauch so stark, dass absolut mehr Fett verbraucht wird." Quelle: http://www.novafeel.de/fitness/fettverbrennungsbereich-fettverbrennung.htm

Beiträge: 2
Hallo Zusammen.
Ich Trainiere jetzt schon seit knapp 2 Jahren regelmässig. 3-mal die Woche Muskelaufbau training im Studio oder zuhause und 1x mal die Woche Schwimmen ca 45 min (das aber weniger regelmässig)
Ich versuche immer wieder meine Ernährung so zu gestalten, dass es dem Verbrauch gerecht wird. Also mein Studentendasein + Trainigseinheiten. Ich habe aber trotz vorhandener Fitness und zugenommener Muskelmasse immernoch regelrechte Fettpolster vorallem im Bauch/Hüftbereich. Und egal wie ich meine Ernährung gestalte, es geht nicht weg!
Also meine Frage: Wie kann ich abnehmen und gleichzeitig Muskelaufbauen? ohne Steroide, spritzen was weiss ich... :-)
Danke schonmal für die Antworten :-)
Grüsse
Cedric
Zuletzt bearbeitet: 28.05.2012 14:07